Tschauner Bühne
SPIELPLAN
Zu Ihrem Besuch
Galerie
PRESSE
Allgemein
Verein FreundInnen
Suchen
  • Komm ein bisschen mit nach Italien
  • ENSEMBLE Komm ein bisschen mit nach Italien
    • BARBARA ENDL-KAPAUN
    • GEORG HASENZAGL
    • DANIELA LEHNER
    • MARKUS RICHTER
  • Zuständ’ wie im alten Rom
  • ENSEMBLE Zuständ’ wie im alten Rom
    • SARAH BAUM
    • BARBARA ENDL-KAPAUN
    • GEORG HASENZAGL
    • JÜRGEN KAPAUN
    • LILLY KUGLER-KÖNIG
    • MICHAEL POSTMANN
    • GEORG PROHAZKA
    • MARKUS RICHTER
    • CLAUDIA ROHNEFELD
    • THOMAS SCHREIWEIS
    • DEAN WELTERLEN
  • Tscharleys Tante
  • ENSEMBLE Tscharleys Tante
    • SARAH BAUM
    • MARTIN ENENKEL
    • GEORG HASENZAGL
    • JÜRGEN KAPAUN
    • DENNIS KOZELUH
    • LILLY KUGLER-KÖNIG
    • MARKUS RICHTER
    • SUSANNE SEIMEL
  • Leading Team
  • INFORMATION
  • Termine
ENSEMBLE KOMM EIN BISSCHEN MIT NACH ITALIEN

BARBARA ENDL-KAPAUN

© Andrea Biasutti

Nach ihrem Musical Abschluss 2007, stand sie in vielen Produktionen in Österreich und
Deutschland auf der Bühne. Unter anderem war sie zu sehen als Julia in „Romeo & Julia“, in
"Anatevka", "Otello darf nicht platzen", "Lumpazivagabundus", Tom, Dick & Harry“, Cinderella“ und „Go West“ im Metropol Wien. Weiters spielte sie in den bekannten Operetten "Wiener Blut", "Die lustige Witwe", „Die Csardasfürstin“ und „Die Fledermaus“ mit. Bei den Frankenfestspielen übernahm sie ihre erste Hauptrolle als Eva Perón in "Evita" und im Jahr darauf als Maria Magdalena in "Jesus Christ Superstar". 2012 begleitete sie Peter Kraus auf dessen Tournee "Für immer in Jeans". Beim Operettensommer in Schönebeck sah man sie als Klärchen im „Weissen Rössl“. In „Scrooge – eine Weihnachtsgeschichte“ spielte sie 2018 den Geist der vergangenen Weihnacht im Museumsquartier Wien. Zuletzt war sie in „The Sound of Christmas“ im Theater 82er Haus zu sehen.

GEORG HASENZAGL

Der Wiener absolvierte seine künstlerische Ausbildung am Performing Center Austria (vorm. Performing Arts) und erhielt zusätzlich die paritätische Bühnenreife. Schon während des Studiums verkörperte er Rollen in Musicals u.a. im Theater in der Innenstadt Linz, in der Wiener Stadthalle und im Museumsquartier Wien. Neben diversen Engagements als Gesangssolist verkörperte er bereits mehrere Rollen im Sprechtheater u.a. in EIN KÄFIG VOLLER NARREN, MINISTER GESUCHT und OTELLO DARF NICHT PLATZEN. Er bewies seine darstellerische Vielfalt zum Beispiel bei den Komödienspielen Neulengbach, der Neuen Bühne Wien, beim Märchensommer Poysbrunn, im Theater Akzent, Theater 82er Haus, im Raimundtheater Wien oder als Ensemblemitglied bei „Theater mit Horizont". Zuletzt war er im Musical DAS ORANGENMÄDCHEN in der Stadtgalerie Mödling und im Theater Center Forum zu sehen.

DANIELA LEHNER

© Sabrina Saltori

Die gebürtige Oberösterreicherin erhielt ihre Ausbildung an den Performing Arts Studios Vienna in den Sparten Gesang, Schauspiel und Tanz. Engagements im In- und Ausland, u.a. Wiener Kammeroper (SAMT UND SEIDE, THE GONDOLIERS); Gabriella Montez im HIGH SCHOOL MUSICAL (Wiener Stadthalle); FOOTLOOSE (Freilichtspiele Tecklenburg); JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT (Wiener Stadthalle, Tournee); ABSOLUT UWE (Wiener Stadthalle, Tournee); SUGAR – MANCHE MÖGENS HEISS (Wiener Kammerspiele); VICTOR UND VICTORIA (Festspiele Stockerau); TUTANCHAMUN (Gastspiele in Ägypten); SINGIN IN THE RAIN (Wiener Kammerspiele); GREASE (Tournee); GUSTAV KLIMT (Künstlerhaus Wien); WINNIFRED (Theater der Jugend, Wien); Ida in der FLEDERMAUS (Seefestspiele Mörbisch); Erato in XANADU (Musicalsommer Amstetten); Klärchen in IM WEISSEN RÖSSL (Schlossfestspiele Langenlois); Puppenspielerin und Choreografin der Serie ABC-BÄR für das Kinderfernsehen des ORF;  Queenie Martin in DIE UNTEREN ZEHNTAUSEND im Theater am Fluß in Steyr; SISSY beim Schlossfestival Wilfersdorf und bei der Theaterbühne Österreich.
Am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken war sie 2018-2020 in den Operetten DIE CSARDASFÜRSTIN und DIE LUSTIGE WITWE zu sehen. Im Sommer 2019 verkörperte sie Hanni in AUF DER GRÜNEN WIESE (Schlossfestival Wilfersdorf) und im Frühjahr 2020 war sie als Solistin in der Dinnershow CULINARICAL 4.0 in Wien engagiert. Als Mitglied des Trios „VAGINAS IM DIRNDL“ durfte sie in die Welt des Musikkabaretts eintauchen. 2021 war sie als Solistin in der Musical-Revue „THE SHOW MUST GO ON“ auf der Felsenbühne Staatz engagiert wo sie bereits als Maria in WEST SIDE STORY (2014) und als Lois Lane/Bianca in KISS ME KATE (2015) auf der Bühne stand. Seit 2021 ist sie Schauspielmitglied beim TEAM SIEBERER – Theater für Kinder.

MARKUS RICHTER

Markus Richter stammt aus Wels (OÖ), begann seine Ausbildung in Gesang und Musiktheorie bereits in seiner Kindheit an der Landesmusikschule Wels. In Wien studierte er Englisch und Französisch und erhielt seine Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz. Er spielte die Titelrolle in JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT, weiters in Musicals wie ANATEVKA (Theater an der Wien), ELVIS und MOMO (Stadttheater Klagenfurt), DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (Tournee) und FAME (Oper Graz). Seit 1995 ist er künstlerischer Leiter und Co-Intendant des Theater 82er Haus in Gablitz und war dort bisher in über 90 Produktionen zu sehen, darunter in IM WEISSEN RÖSSL, DU BIST IN ORDNUNG, CHARLIE BROWN, BOEING, BOEING; DER ZAUBERER VON OZ, DER KLEINE HORRORLADEN, GODSPELL, LOVE LETTERS, GEIERWALLY, I LOVE YOU, YOU’RE PERFECT, NOW CHANGE! sowie in zahlreichen Revuen und Konzerten. Seit 26 Jahren feiert er mit seinem Weihnachts-Special THE SOUND OF CHRISTMAS große Erfolge. Seit 2003 arbeitet er auch als freischaffender Regisseur und inszenierte unter anderem die Musicals BLUTSBRÜDER, NONNSENSE und BEATLES AN BORD. Seit 2014 ist er Regisseur und musikalischer Leiter der Musiktheaterproduktionen auf der Tschauner Bühne und inszenierte und spielte in SISSI – BEUTELJAHRE EINER KAISERIN, IM WEISSEN RÖSSL, PFLANZ DER VAMPIRE, TSCHARLEYS TANTE und zuletzt ZUSTÄND‘ WIE IM ALTEN ROM. Seit 2021 ist er Teil des neuen Stregreif Klassik Ensembles.

alle Fotos, wenn nicht anderes gekennzeichnet © Bettina Frenzel

Menü
  • SPIELPLAN
  • PARTNER
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER & PROGRAMM
Social Media
Facebook
Youtube
Instagram
unsere Seiten
Kassa Öffnungszeiten
An Spieltagen: 17:00 - 20:00
Adresse
Maroltingergasse 43, 1160 Wien
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG