Achtung: Beginn bereits um 19:00 Uhr & Einlass ab 17:30 Uhr
Benefiz – Sommerkabarett für den Tierschutz live auf der Tschauner Bühne
„Hier!Sitz!Lach!“ – Benefiz-Sommerkabarett am 7. Juni 2022 zugunsten von Tierschutz Austria mit Omar Sarsam, Gery Seidl, Herbert Steinböck, Sonja Pikart, Günther Lainer organisiert von Tierschutzbotschafterin Monica Weinzettl
Österreichs Kabarett-Eilte lädt für den guten Zweck zum Benefiz-Sommerkabarett auf die Tschaunerbühne. Denn Lachen ist nicht nur gesund, sondern kann auch dabei helfen, Tierleben zu retten. Zum Wohle der Schützlinge des Wiener Tierschutzvereins (Tierschutz Austria) werden heuer wieder die Lachmuskeln des Publikums strapaziert.
Schlagerrevue mit Hits aus den 50er und 60er Jahren.
Eine musikalische Zeitreise zu den Schlagerseiten des Lebens. Sommer, Sonne, Strandvergnügen!
Schlagerrevue mit Hits aus den 50er und 60er Jahren.
Eine musikalische Zeitreise zu den Schlagerseiten des Lebens. Sommer, Sonne, Strandvergnügen!
Nachdem Märchenbücher seit langem in Bücherregalen verstauben, haben selbst die Hauptfiguren ihre eigenen Geschichten vergessen und "versumpern" im Märchenwald.
Nach einer wirtschaftlich schwierigen Zeit liegt das ehemals erfolgreiche Hotel "Graues Rössl" im Dornröschenschlaf, ähnlich wie die Ehe der Wirtin mit ihrem ehemaligen Zahlkellner Leopold.
Das Wir sind Wien.Festival präsentiert: Romantic Slivo!
Eintritt frei (first come first serve)
Ein bunter Spieleabend mit den beiden verrückten Moderatoren von Radio Wien und dem Livepublikum.
Sex, Geld und Politik sind selten eine gute Kombination – kriminelle Vorkommnisse sind da quasi vorprogrammiert. Und so kommt es rund um ein einschlägiges Etablissement im Liebhartsthal zu gleich mehreren Verbrechen.
Ein wöchentlicher Pärchen-Spieleabend gerät aus den Fugen als unverhofft der benachbarte Psychotherapeut den Abend an sich reißt und die Beziehungsverhältnisse der beiden Pärchen unter- und zueinander psycho-analysiert.
ist eine actionreiche und ausgelassene Stegreif Comedy im schrillen 70er Jahre Look mit elektrisierender Musik.
Öffentlich:
U3 Station Kendlerstraße, Fußweg ca. 5 Minuten
48A, Straßenbahnlinien 10 und 46 Station Joachimsthalerplatz
Mit dem Auto:
Kurzparkzone in der Umgebung: Mo-Fr 09:00-22:00
Parkgaragen in der Umgebung:
P+R Huttengasse 41/ Spetterbrücke https://www.apcoa.at/parken/wien/p-r-ottakring-wien-apcoa
Parkgarage Wilhelminenspital Montleartstraße 37 https://bestinparking.com/at/de/garage/wien/montleartstrasse-37-0