Die gebürtige Oberösterreicherin ist ausgebildete Schauspielerin und Musicaldarstellerin. Nach zahlreichen Gastverträgen an deutschen Bühnen zog es Ursula zurück nach Österreich, wo sie nun in der Theater- und Impro-Szene zuhause ist. Als Impro-Spielerin erfindet sie auf Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum (u.a. Posthof Linz, Kabarett Simpl, Konzerthaus Wien, ...) Geschichten und erkundet mit ihrem Impro-Duo „Bemme & Melange“ die Welt des Träumens. Auch mit ihrem Kleinkunst-Duo „Baumgärtner“ tourt sie durch Österreich und singt und spielt über die Parallelen zwischen einem Baum- und einem Menschenleben. Ursula freut sich darauf mit der diesjährigen Saison von Stegreif Klassik ihr Debüt auf der Tschauner Bühne zu geben.
Eva-Christina Binder studierte Schauspiel am Konservatorium der Stadt Wien (heute MUK), unter der Leitung von Elfriede Ott. Debüt im Alter von zwölf Jahren, als Elevin, unter der Regie von Claus Peymann am Burgtheater. Bisherige Engagements an Theater in der Josefstadt, Theater Akzent, Seebühne Mörbisch, Stadt Theater Walfischgasse, Schaubühne Wien, Freie Bühne Wieden, Theater Center Forum, Komödie Am Kai, Wachaufestspiele, Sommerspiele Hunyadi, Karl May Festspiele Weitensfeld, sowie für etliche Kinder- und Jugendtheater Produktionen. Zwei Mal tourte sie mit dem Musical BUDDY HOLLY als „Maria Elena“ durch Deutschland. Bis zu ihrem sechzehnten Lebensjahr Ballettausbildung an der Royal Academy of Dance, danach Training bei Galina Skuratova und Viktor Shekhovtsov. Seit 2010 ist sie Ensemblemitglied bei Stegreif Klassik auf der Tschauner Bühne; seit 2009 unterrichtet sie im Fach „Körperarbeit“ an der Schauspielakademie Elfriede Ott.
Aktuelle Projekte unter: www.ecbinder.com
Die gebürtige Kärntnerin absolvierte 2015 ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Performing Academy in Wien. Nach Abschluss der Bühnenreife wurde sie sogleich vom Staatstheater Darmstadt für FLASHDANCE und EVITA (Cover Mistress) engagiert.
Neben diversen Engagements als Sängerin, Tänzerin und Akrobatin verkörperte sie mehrere Rollen im Sprechtheater u.a. EIN KÄFIG VOLLER NARREN (Regie: Marcus Strahl) und MINISTER GESUCHT. Seit 2016 ist sie Ensemblemitglied bei den Festpielen Winzendorf und ist dort auch als Choreografin tätig. Zuletzt war sie als Wendy in PETER PAN (Theater mit Horizont) zu sehen.
Der Wiener absolvierte seine künstlerische Ausbildung am Performing Center Austria (vorm. Performing Arts) und erhielt zusätzlich die paritätische Bühnenreife. Schon während des Studiums verkörperte er Rollen in Musicals u.a. im Theater in der Innenstadt Linz, in der Wiener Stadthalle und im Museumsquartier Wien. Neben diversen Engagements als Gesangssolist verkörperte er bereits mehrere Rollen im Sprechtheater u.a. in EIN KÄFIG VOLLER NARREN, MINISTER GESUCHT und OTELLO DARF NICHT PLATZEN. Er bewies seine darstellerische Vielfalt zum Beispiel bei den Komödienspielen Neulengbach, der Neuen Bühne Wien, beim Märchensommer Poysbrunn, im Theater Akzent, Theater 82er Haus, im Raimundtheater Wien oder als Ensemblemitglied bei „Theater mit Horizont". Zuletzt war er im Musical DAS ORANGENMÄDCHEN in der Stadtgalerie Mödling und im Theater Center Forum zu sehen.
Geboren in Niederösterreich, Ausbildung an den Perfoming Arts Studios Vienna. Als Schauspieler und Sänger in zahlreichen Produktionen im Volkstheater, Theater der Jugend, Wiener Metropol, Museumsquartier, Wiener Stadthalle, Theater 82er Haus und weiteren Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum. Ensemblemitglied bei „Theater mit Horizont“ sowie Gründer des „Wiener Kriminalitaeten Theaters“. Vor die Kamera trat er als Titelfigur im Dokudrama MAXIMILIAN VON MEXIKO. Seit seiner Jugend begleitet ihn das Improvisationstheater mit Auftritten auf zahlreichen österr. Kleinkunstbühnen oder auch in der ORF Impro Comedy FRISCHLINGE. Zudem arbeitet er als Regisseur und Autor mit Produktionen u.a. im Theater Akzent und Metropoldi, sowie als Übersetzer (DISNEY'S CAMP ROCK – DAS MUSICAL).
Auf der Tschauner Bühne war er bisher IM WEISSEN RÖSSL, in PFLANZ DER VAMPIRE, TSCHARLEYS TANTE und HOTEL TSCHAUNER zu sehen und ist seit 2021 Spielleiter von STEGREIF KLASSIK.
In Seelbach (Deutschland) aufgewachsen, studierte Anne Petersen Schauspiel an der Filmacademy Wien, die sie im Mai 2017 mit dem staatlichen Bühnendiplom abschloss. Erste Theatererfahrungen sammelte sie als festes Mitglied im Ensemble der Freilichtspiele Seelbach, wo sie in verschiedensten modernen und klassischen Stücken unter anderem als Rosencrantz in Hamlet und Puck in Ein Sommernachtstraum zu sehen war. 2016 wurde sie hier mit der bronzenen Nadel für 10 Jahre Ensemblemitgliedschaft vom Landesverband für Theater Baden-Württemberg ausgezeichnet. Darüber hinaus war sie in einigen der Produktionen als Regieassistentin und Dance Captain tätig.
Nach ihrem Studium war sie zuletzt in Krimidinner-Produktionen zu sehen und mit Theater mit Horizont in den Stücken Der Zauberer von Oz als böse Hexe Glissandra und in Peter Pan als Smee auf Tournee.
Markus Richter stammt aus Wels (OÖ), begann seine Ausbildung in Gesang und Musiktheorie bereits in seiner Kindheit an der Landesmusikschule Wels. In Wien studierte er Englisch und Französisch und erhielt seine Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz. Er spielte die Titelrolle in JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT, weiters in Musicals wie ANATEVKA (Theater an der Wien), ELVIS und MOMO (Stadttheater Klagenfurt), DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (Tournee) und FAME (Oper Graz). Seit 1995 ist er künstlerischer Leiter und Co-Intendant des Theater 82er Haus in Gablitz und war dort bisher in über 90 Produktionen zu sehen, darunter in IM WEISSEN RÖSSL, DU BIST IN ORDNUNG, CHARLIE BROWN, BOEING, BOEING; DER ZAUBERER VON OZ, DER KLEINE HORRORLADEN, GODSPELL, LOVE LETTERS, GEIERWALLY, I LOVE YOU, YOU’RE PERFECT, NOW CHANGE! sowie in zahlreichen Revuen und Konzerten. Seit 26 Jahren feiert er mit seinem Weihnachts-Special THE SOUND OF CHRISTMAS große Erfolge. Seit 2003 arbeitet er auch als freischaffender Regisseur und inszenierte unter anderem die Musicals BLUTSBRÜDER, NONNSENSE und BEATLES AN BORD. Seit 2014 ist er Regisseur und musikalischer Leiter der Musiktheaterproduktionen auf der Tschauner Bühne und inszenierte und spielte in SISSI – BEUTELJAHRE EINER KAISERIN, IM WEISSEN RÖSSL, PFLANZ DER VAMPIRE, TSCHARLEYS TANTE und zuletzt ZUSTÄND‘ WIE IM ALTEN ROM. Seit diesem Jahr ist er Teil des neuen Stregreif Klassik Ensembles.
Schauspieler, Kabarettist, Autor. Aufgewachsen in Langenlebarn (Oberaigen!), erfuhr er durch den väterlichen Bücherschrank eine streng patriarchalische Prägung seines Humors, vornehmlich durch die Herren Ephraim Kishon, Hugo Wiener, René Goscinny und Francisco Ibáñez. Trotzdem nicht frei von Mutterwitz. Schauspielausbildung bei Herwig Seeböck. Nach „Iss was G’Scheitz“ mit Verena Scheitz und „Flotter 4er“ mit Heilbutt & Rosen nun erstmals auf Solokabarettpfaden: „Jetzt wird’s eng!“, Premiere am 12. Oktober 2021 in der Kulisse.
Geboren in Linz, Schauspielausbildung in Wien und Clownausbildung bei Le Coq. Dozentin für Theatersport und Improvisation sowie Rote-Nasen-Clowndoctor. Engagements u.a. im Grazer Schauspielhaus, im Stadttheater Klagenfurt, im Kabarett Simpl, im Theater Center Forum, Experimente am Lichtenwerd, Spektakel Wien, sowie im Sommertheater Gutenstein und Weißenkirchen. Seit 2019 bei Stegreif Klassik auf der Tschauner Bühne. Zuletzt zu sehen war sie 2019 in GOLDEN GIRLS in der Komödie am Kai und 2020 in FUNNY MONEY sowie in DIE WUNDERÜBUNG im Theater Center Forum in Wien.
Die gebürtige Wienerin hat das, was man salopp als einen bunten Lebenslauf bezeichnet. Was alle ihre beruflichen Stationen miteinander verbindet, ist ihre Kreativität. Nach ihrer Matura an einer Wiener Modeschule, absolvierte sie eine Marketingausbildung und sammelte ihre ersten beruflichen Erfahrungen in der Modebranche. Nach acht Jahren führte sie ihr beruflicher Weg weiter zum Film, wo sie erstmals mit der Entwicklung von Geschichten in Berührung kam. Anschließend war sie in den Bereichen Event, PR und Werbung tätig und landete schließlich Anfang der 2000er in der Theaterwelt, wo sie das Künstler-Management einer bekannten Wiener Impro-Gruppe übernahm. Diese Arbeit war auch der Startschuss für ihre eigene Entwicklung als Impro-Schauspielerin. Denn Impro-Theater wurde zu ihrer persönlichen Leidenschaft und führte sie seither auf diverse Theater- und Event-Bühnen in ganz Österreich. Seit 2005 vermarktet sie außerdem ihr Know-how rund um Storytelling, Impro-Theater und Marketing unter dem Namen „moods and more“. Ihre Mission ist es, Unternehmer*innen, Jobsuchende und Künstler*innen dabei zu unterstützen, sich wirkungsvoll in Szene zu setzen.
Seit 1999 in Wien als selbständige Choreographin, Tänzerin und Schauspielerin tätig, daneben Ausbildung an der Vienna Musical School. Seit 2000 außerdem Choreografin für diverse Robinson Clubs weltweit sowie für diverse Disney Musicals in der Wiener Stadthalle wie z.B. die deutschsprachige Uraufführung von „Camp Rock – das Musical“, „Aladdin“ und „Alice im Wunderland“. Als Schauspielerin war sie viele Jahre Mitglied des internationalen Ensembles „das kunst“, mit dem sie 2007 mit „No man’s land“ den „Spectrum Award“ gewinnen konnte. 2014 war sie in der Rolle der „Roxy“ bei den Karl-May-Festspielen Winzendorf, 2016 als Choreografin und Swing bei der Abschiedstour von „Der Watzmann“ und 2019 bei den Thunerseespielen als „Steward“ und Cover „Maria Wartberg“ in „Ich war noch niemals in New York“ zu sehen. Zuletzt stand sie im Linzer Landestheater als „Shirley“ in „Priscilla – Königin der Wüste“ auf der Bühne.
Die gebürtige Wienerin studierte Schauspiel an der Schauspielschule Krauss und wurde bereits im zweiten Studienjahr ans Wiener Burgtheater engagiert. Dort spielte sie von 1994 bis 1999 in Inszenierungen von u.a. Claus Peymann, Einar Schleef und Paulus Manker. Danach war sie u.a. im Wiener Metropol, an der Bühne Baden, den Festspielen Gutenstein, Bad Hersfeld, und Röttingen, sowie bei den Wachau Festspielen, und am Schillertheater/Berlin, Schauspiel Essen, sowie an der Komödie Düsseldorf zu sehen. Sie drehte u.a. die Comedy-Quizshow „Was gibt es Neues?“, „Die liebe Familie Next Generation“ und „Die Lottosieger“. Rohnefeld wirkte in zahlreichen Revuen des Kabarett Simpl mit, und fungierte ab 2015 zwei Jahre lang auch als Conférencière – als erst dritte Frau in dieser Funktion in der mehr als hundertjährigen Geschichte dieser Institution. Am bekanntesten ist Claudia Rohnefeld dem österreichischen Publikum als „Herr Helmi“ aus dem Kult-Musical KRAWUTZI KAPUTZI, und als „Susi, der Zwetschkenkrampus“ aus DAS PERFEKTE DESASTER DINNER, das sie an der Seite von Michael Niavarani spielte. Sie gastierte bei den Wienerlied-Festivals „wean hean“ und „Schrammelklang Festival Litschau“, spielte Programme mit u.a. Markus Simader und Andreas Steppan, und seit 2018 ihr Soloprogramm „Gschisti Gschasti!“ Zuletzt spielte Rohnefeld am Wiener Metropol THE PLAY THAT GOES WRONG und brachte ihre erste CD „Schee fad!“ heraus. www.rohnefeld.at